EzPAP – Freies Atmen
Die Atemtherapie mit EzPAP ermöglicht ohne jegliche maschinelle Unterstützung postoperativen pulmonalen Komplikationen wie Pneumonien und Atelektasen vorzubeugen. Zudem stellt sie eine kostengünstige, aber gleichwertige Alternative zur klassischen CPAP-Therapie dar.
Beatmungspflichtigkeit ist heute kein Ausschlusskriterium mehr, um Patienten in die neurologische Frührehabilitation zu übernehmen. Das Gegenteil ist der Fall. In der BDH-Klinik Vallendar, einer neurologischen Rehabilitationsklinik in Rheinland-Pfalz, werden auch beatmungspflichtige Patienten behandelt. Die Therapie hier verfolgt unter anderem das Ziel, die Patienten komplett und nachhaltig von der Beatmung zu entwöhnen.
Im vergangenen Jahr konnte die Klinik bei insgesamt 102 beatmeten Patienten eine Entwöhnungsrate von 86 Prozent erreichen. Da bei den entwöhnten Patienten weiterhin eine Pneumonie– und Atelektasenprophylaxe gewährleistet sein muss, erwog die Klinik, CPAP-Geräte anzuschaffen. Da diese in der Anschaffung jedoch teuer sind, suchte die Klinik nach einer Alternative und stieß auf EzPAP.