CORGRIP* NG/NI-SONDEN-HALTESYSTEM & KOMFORTKITS

Bei bis zu 63 % der Patienten wurde eine unbeabsichtigte Dislokation von Ernährungssonden berichtet. In der klinischen Praxis werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Sicherungstechniken für Ernährungssonden verwendet. Die Haltesysteme für Ernährungssonden können:

  • Weniger unnötige Röntgenaufnahmen bei Austauscheingriffen erforderlich machen
  • Beschwerden und potenzielle Traumata durch wiederholte Eingriffe verhindern

Das CORGRIP* Haltesystem für nasogastrische/nasointestinale Sonden kann:

  • Das Risiko verringern, dass Patienten sich einem Austauscheingriff unterziehen müssen
  • Die Klinikkosten durch ein verbessertes Behandlungsergebnis bei der kontinuierlichen enteralen Therapie und durch weniger Eingriffe verringern
Generic filters
Filter by Portfolio Categories

CORGRIP* NG/NI-SONDEN-HALTESYSTEM & KOMFORTKITS

Bei bis zu 63 % der Patienten wurde eine unbeabsichtigte Dislokation von Ernährungssonden berichtet. In der klinischen Praxis werden seit mehr als zwei Jahrzehnten Sicherungstechniken für Ernährungssonden verwendet. Die Haltesysteme für Ernährungssonden können:

  • Weniger unnötige Röntgenaufnahmen bei Austauscheingriffen erforderlich machen
  • Beschwerden und potenzielle Traumata durch wiederholte Eingriffe verhindern

Das CORGRIP* Haltesystem für nasogastrische/nasointestinale Sonden kann:

  • Das Risiko verringern, dass Patienten sich einem Austauscheingriff unterziehen müssen
  • Die Klinikkosten durch ein verbessertes Behandlungsergebnis bei der kontinuierlichen enteralen Therapie und durch weniger Eingriffe verringern
Generic filters
Filter by Portfolio Categories

SONDENDISLOKATION

Es wurde über Sondendislokationen mit einer Prävalenz von bis zu 63% berichtet.

erhöhtem Aspirationsrisiko

Unterbrechungen der Ernährung

Hautschäden

Röntgenstrahlenexposition durch bildgebende Kontrolle beim Wiedereinsetzen der Sonde

 

Eine frühzeitige und effiziente Nahrungszufuhr ist bei intensivpflichtigen Patienten besonders wichtig. Wird die nötige Kalorienzufuhr nicht erreicht, geht dies bei intensivpflichtigen Patienten mit hohen Mortalitätsraten einher.

Mangelernährung geht einher mit:

CORGRI P * HALTESYSTEM FÜR NG/NI ERNÄHRUNGSSONDEN

PRODUKTMERKMALE

• Spezielle Platzierungsmethode – kein Zug hinter dem Vomer
• Spezielle Sondenbefestigungsklemme (SSL/Slot Slide Lock)
• Alle Katheter verfügen über numerische cm-Markierungen
• Größenangebot von 8 Fr – 18 Fr
• Biokompatibles, dauerhaftes Polyesternabelband
• Wird mit wasserlöslichem Gleitmittel geliefert
• Farbkodierte Clips zur Erkennung der Frenchgröße
• Zum Einpatientengebrauch bestimmt
• Gebrauch bis zu 4 Wochen
• Wird mit zusätzlichem Clip und Dreiecksplättchen zum Öffnen geliefert

Ernährungssonden


Drainage


Zubehör